Termine Mai 2017

09.05.1720.00 UhrKonzert zum Feierabend
Orgel & Harfe

Martina Schrott (Harfe) und Thomas Ungerer (Orgel) spielen Werke von z. B. Johann Sebastian Bach, Josef Blanco, Maurice Ravel u.a.
Eintritt frei
Katholische Kirche St. Maria
Ditzingen
18.05.1718.00 UhrSaitenspiel und Flötenklang
(Katrin Vinçon / Blockflöten
& Martina Schrott / Harfe)
Musikschule Rutesheim
20.05.1717.00 Uhr„Drums‘n Keys“
(Schülervorspiel Jens Krieg / Schlagzeug
& Thomas Ungerer / Klavier)
Musikschule Rutesheim
30.05.1717.30 UhrSchülervorspiel
(Katrin Vinçon / Blockflöten
& Irena Rafaliovene / Tasten)
Strickfabrik Weissach
31.05.1717.00 UhrSchülervorspiel
(Inga Wagner & Ludmila Wolf / Violinen)
Musikschule Rutesheim
READ MORE

LAKUNA – Lange Kunstnacht

Am 8.4.2017 findet in der Altstadt von Leonberg ab 19 Uhr die Lange Kunstnacht statt.

Hierzu spielen verschiedene Ensembles der Musikschule an der Kreissparkasse Leonberg.

Wir freuen uns über viele Zuhörer!

READ MORE

Matinée im Heckengäu

Die Schüler der Grundschule Wiernsheim veranstalten am 7.4.2017 ab 11:00 Uhr eine Matinée.

Zu sehen und hören sind die Instrumentalgruppen mit Keyboards, Flöten, Violinen und Gitarren in wechselnden Besetzungen, solo und gemeinsam.

READ MORE

Ensembles der Musikschule Musik-erLeben musizieren beim Ostermarkt

Am Sonntag, den 12. März beteiligten sich zum wiederholten Male Schüler der Musikschule Musik-erLeben mit viel Schwung beim Rutesheimer Ostermarkt in der Bühlhalle und verbreiteten für die Zuhörer eine angenehme „Caféhaus-Atmosphäre“.
Schüler aller Altersstufen präsentierten sich auf der Bühne und musizierten Werke von der Renaissancezeit bis zur Pop- und Filmmusik. So schallten unter anderem Werke von Joseph Haydn, Edward Elgar und Johann Sebastian Bach durch die Halle, aber auch die Filmmusik aus dem Film „Pink Panther“ oder der Popsong „Lollipop“ begleiteten die Besucher des Ostermarkts.
Auf der Bühne standen eine junge Violinistin (Klasse Ludmila Wolf), die verschiedenen Blockflötenensembles „Die Pfifferlinge“, „Pustefix“ und „Die Holzwürmer“ (Leitung: Katrin Vinçon) sowie ein Ensemble mit Querflöten und Cello (Leitung: Sabine Bauer-Berisha).
Allen beteiligten Schülern und Lehrern der Musikschule Musik-erLeben hat das Musizieren auf dem Ostermarkt wieder viel Freude gemacht!
Der Förderverein „Musik-erLeben“, der die Schüler der Musikschule finanziell unterstützt, möchte gerne weiterhin solche Veranstaltungen der Musikschule mittragen und freut sich daher immer über zusätzliche Mitglieder.

Informationen zur Mitgliedschaft in unserem Förderverein

READ MORE

„Jugend musiziert“ Teil 2

Auch beim 2. Teil des Regionalwettbewerbs zu „Jugend musiziert“ waren die Schüler und Schülerinnen unserer Musikschule überaus erfolgreich! So errangen sie in den Kategorien „Streicher-Ensemble“ und „Bläser-Ensemble“ jeweils hervorragende Plazierungen:

Blockflöten-Ensemble:

Altersgruppe Ia:
Liv Ernzer
Anika Krasselt
Marie Siegel

24 Punkte – 1. Preis

Altersgruppe Ib:
Naomi Grau
Benedikt Kilpper
Stella Schwannauer

24 Punkte – 1. Preis

Altersgruppe III:
Wiebke Horstmann
Hannah Scherff
Niklas Schönstein

18 Punkte – 2. Preis

Altersgruppe IV:
Johanna Nippa
Carina Siegel
Annika Thiele
Jana van Riesen

16 Punkte – 3. Preis

 

Streicher-Ensemble:

Altersgruppe III:
Annika Granz
Amélie Ritschka

22 Punkte – 1. Preis

Altersgruppe V:
Noah Hahne
Rebekka Ziegler
Ferdinand Bubeck (Jugendmusikschule Leonberg)

21 Punkte – 1. Preis

 

Herzlichen Glückwunsch den Schülern und Schülerinnen der Klassen Sabine Bauer-Berisha (Blockflöte), Heide Hald (Blockflöte und Violine), Ludmila Wolf (Violine) und Katrin Vinçon (Blockflöte) und der Musikschule zu diesem weiteren großartigen Erfolg!

READ MORE

Wettbewerb „Jugend musiziert“

Der Förderverein „Musik-erLeben“ gratuliert den Schülern und Schülerinnen der Musikschule „Musik-erLeben“ in Höfingen, Rutesheim und Weissach zu ihrer erfolgreichen Teilnahme beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in den Kategorien „Streicher-Ensemble“ und „Bläser-Ensemble“.

 

 

Blockflöten-Ensemble:

Altersgruppe III:

Muriel Häusler, Liliane Mörk, Sophie Schittenhelm, Lotta Slabon

22 Punkte – 1. Preis

 

Altersgruppe III:

Alica Enderich, Leah Kutschera, Qiang Sun (Musikschule Ditzingen)

22 Punkte – 1. Preis

 

Altersgruppe V:

 Johanna Schittenhelm, Miriam Kipping (Musikschule Ditzingen), Svenja Wenninger (Musikschule Ditzingen)

24 Punkte – 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Heidenheim

      Hörprobe-Jugend-musiziert-AG-V

 

Streicher-Ensemble:

 Altersgruppe II:

Alisa Evers, Sophie Charlotte Evers

18 Punkte – 2. Preis

 

Herzlichen Glückwunsch den Schülern und Schülerinnen der Klassen Heide Hald (Blockflöte) , Ludmila Wolf (Violine) und Katrin Vinçon (Blockflöte) und der Musikschule zu diesem großartigen Erfolg, der zugleich das hohe Niveau des Unterrichts der Musikschule dokumentiert. Es ist auch das Ergebnis von zusätzlichem Engagement der Lehrer. Den weitergeleiteten Schülern wünschen wir für den Landeswettbewerb alles Gute und viel Erfolg!

Die Musikschule bei solchen Engagements zu unterstützen hat sich der Förderverein u. a. zum Ziel gesetzt und sucht deshalb gerne weitere Mitglieder, welche ihm dabei helfen.

Weitere Teilnehmer werden übrigens noch am kommenden Wochenende beim Regionalwettbewerb in Böblingen antreten.
 

 

 

READ MORE