Wir laden herzlich zu unserem Klassenvorspiel am Montag, den 16. Dezember 2024, ein! Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend voller musikalischer Darbietungen, präsentiert von den Schülerinnen und Schülern der Klavierklasse von Irena Rafailoviene und der Gitarrenklasse von Zurab Gagnidze.
Die Veranstaltung findet um 17:30 Uhr im Musiksaal der Theodor-Heuss-Schule (Robert-Bosch-Straße 19, 71277 Rutesheim) statt.
Genießen Sie wunderbare Musik in einer angenehmen Atmosphäre und unterstützen Sie unsere talentierten Musikerinnen und Musiker auf ihrem musikalischen Weg. Der Eintritt ist frei!
Liebe Eltern und Freunde der Musikschule „Musik-erLeben“,
In dieser besonderen Zeit, in der wir uns auf das Besinnliche einstimmen und der November uns dem Jahresende und den festlichen Momenten näherbringt, möchten die Musiklehrer/innen und Schüler/innen der Musikschule „Musik-erLeben“ mit Ihnen gemeinsam die Harmonie und Freude des Musizierens erleben. Zu Beginn der Adventszeit laden wir Sie herzlich ein, am 30. November um 15:00 Uhr in die Evangelisch-methodistische Friedrichskirche zu kommen, um zusammen mit uns die Vielfalt musikalischer Ausdrucksformen und die Freude am gemeinsamen Musizieren zu genießen. Kommen Sie mit uns auf eine musikalische Adventsreise und erleben Sie die festliche Atmosphäre in unserem kleinen Adventskonzert!
Ihr Team von „Musik-erLeben“
„Die vier Kerzen“
Die erste Kerze sagt uns leise: Es geht auf die Dezemberreise!
Die zweite Kerze stimmt mit ein und lässt den Weihnachtsgeist hinein.
Die dritte Kerze scheint schon bald, macht es uns warm, ist es auch kalt.
Die vierte Kerze kündet klar: Das Fest der Feste ist nun da!
Ein solches Ereignis hat es in Rutesheim noch nie gegeben: Zum allerersten Mal kommen 27 ehemalige Schülerinnen der Blockflötenklasse von Katrin Vinçon in Perouse zusammen. Diese Musikerinnen reisen aus allen Teilen Deutschlands an – von Bremerhaven über Husum bis nach Konstanz – und verbringen vom Abend des 27. September bis zum Abend des 28. September gemeinsam Zeit, um Musik zu machen und schöne Erinnerungen aufleben zu lassen.
Obwohl die Teilnehmerinnen inzwischen erwachsen sind, kommen sie an diesem Wochenende zusammen, um sich an ihre Jugendzeit zu erinnern und den bedeutenden Einfluss des Musikunterrichts auf ihre Entwicklung zu betonen. Besonders in diesem Jahr gibt es einen besonderen Grund zum Feiern: Die Musikschule feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Unter der inspirierenden Leitung von Katrin Vinçon, die ebenfalls seit 25 Jahren mit großer Leidenschaft und Hingabe als Musiklehrerin an der privaten Musikschule „Musik-erLeben“ tätig ist, erarbeiten die Musikerinnen anspruchsvolle und klangvolle Werke für 4- bis 8-stimmiges Blockflötenorchester. Das abwechslungsreiche Repertoire reicht von eleganten Kompositionen aus der Frühbarockzeit bis hin zu schwungvollen, jazzigen Stücken.
Am Samstag, dem 28. September, um 19 Uhr wird im evangelischen Gemeindehaus in Perouse (Hauptstraße 33) ein feierliches Konzert stattfinden, bei dem das Blockflötenorchester unter der Leitung von Albrecht Volz und Katrin Vinçon seine musikalische Erfahrung der Kindheit präsentiert. Das gesamte Event wird durch einen Schlagzeugschüler der Schlagzeugklasse von Albrecht Volz (Musikschule Renningen) begleitet.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem einmaligen musikalischen Ereignis teilzunehmen und freuen uns sehr auf Ihr Kommen! Lassen Sie sich von den harmonischen Klängen verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und Gemeinschaft. Ihre Anwesenheit wird nicht nur das Konzert bereichern, sondern auch auch dazu beitragen, dass dieses außergewöhnliche Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Wir freuen uns, das Highlight unseres Sommerkonzerts „Sunny Sounds“ präsentieren zu können! In diesem Video erleben Sie die beeindruckenden musikalischen Darbietungen unserer jungen Talente. Die Kinder der Musikschule haben ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt und verzauberten das Publikum mit einer bunten Mischung aus klassischen und modernen Stücken. Sehen Sie selbst, wie viel Freude und Leidenschaft unsere kleinen Musikerinnen und Musiker in ihre Auftritte legen. Viel Spaß beim Anschauen!
Wir freuen uns über unsere neue Lehrerin für Musikalische Früherziehung Frau Beate Ertl.
Die Musikschule Musik-erLeben bietet musikalische Früherziehung für Kinder an, um ihre natürliche musikalische Veranlagung zu fördern. Im Programm „Musimo“ erleben Kinder durch Singen, Tanzen und das Spielen von Instrumenten eine umfassende musikalische Bildung, die Freude an der Musik und wichtige Basiskenntnisse vermittelt.
Neuer Kurs für Musimo II, Beginn: 11.09.2024, 16.00 – 16.45 Uhr in der Musikschule Rutesheim.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres bevorstehenden Sommerkonzertes ‘Sunny Sounds’ zu werden. Seien Sie dabei, am 22. Juni 2024 um 14:30 Uhr in der Alten Strickfabrik in Weissach, um eine Auswahl an bezaubernden Melodien und harmonischen Klängen zu erleben.
Unsere talentierten Schülerinnen und Schüler haben ein vielfältiges Programm vorbereitet, das jeden Musikliebhaber erfreuen wird. Genießen Sie einen Nachmittag voller musikalischer Genüsse in einer Atmosphäre, die so warm und einladend ist wie die Sommersonne selbst.
Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit – kommen Sie zum Sommerkonzert ‘Sunny Sounds’ und lassen Sie Ihr Herz im Takt der Musik schlagen!