Konzert zum Feierabend, Orgel & Harfe, St. Maria, Ditzingen


Entspannung pur erfuhren die Zuhörer am 9. Mai in der katholischen Kirche St. Maria in Ditzingen. Unsere beiden Kollegen, Martina Schrott / Harfe und Thomas Ungerer / Orgel präsentierten ein einstündiges Programm, das die Sorgen des Alltags kleiner werden ließ. Ruhig flossen die Werke von Bach bis Ravel in den Kirchenraum und erfüllten ihn mit weichen Klängen. Da es kaum Literatur für diese Instrumentenkombination gibt, spielten die beiden Musiker fremde und eigene Transkriptionen, die zeigten, dass Orgel und Harfe wunderbar verschmelzen können. So entstand eine ruhige und gelöste Atmosphäre, die hoffentlich noch in den nächsten Tag hineinreichte.

Klangbeispiele:
Josef Blanco (1750 – 1811): Concierto für Harfe & Orgel

      Concierto-für-Harfe-Orgel

Maurice Ravel (1875 – 1937): aus “Ma Mère L’oye”

      Ma-Mère-Loye-Pavane-de-la-Belle-au-bois-dormant-Petit-Poucet
READ MORE

Schülervorspiel Drums ’n‘ Keys

Auch kleinere Veranstaltungen stehen bei uns immer wieder auf der Tagesordnung. So die Schülervorspiele in „Wohnzimmeratmosphäre“, wie z.B. das am Samstag, den 20.05.17.
Einige Schüler der Schlagzeugklasse von Jens Krieg und der Klavierklasse von Thomas Ungerer präsentierten Erlerntes.

Es waren musikalische Leckerbissen dabei, wie der Ausschnitt zeigt:

      Hörbeispiel-Drums-n-Keys
READ MORE

Termine Mai 2017

09.05.1720.00 UhrKonzert zum Feierabend
Orgel & Harfe

Martina Schrott (Harfe) und Thomas Ungerer (Orgel) spielen Werke von z. B. Johann Sebastian Bach, Josef Blanco, Maurice Ravel u.a.
Eintritt frei
Katholische Kirche St. Maria
Ditzingen
18.05.1718.00 UhrSaitenspiel und Flötenklang
(Katrin Vinçon / Blockflöten
& Martina Schrott / Harfe)
Musikschule Rutesheim
20.05.1717.00 Uhr„Drums‘n Keys“
(Schülervorspiel Jens Krieg / Schlagzeug
& Thomas Ungerer / Klavier)
Musikschule Rutesheim
30.05.1717.30 UhrSchülervorspiel
(Katrin Vinçon / Blockflöten
& Irena Rafaliovene / Tasten)
Strickfabrik Weissach
31.05.1717.00 UhrSchülervorspiel
(Inga Wagner & Ludmila Wolf / Violinen)
Musikschule Rutesheim
READ MORE

LAKUNA – Lange Kunstnacht

Am 8.4.2017 findet in der Altstadt von Leonberg ab 19 Uhr die Lange Kunstnacht statt.

Hierzu spielen verschiedene Ensembles der Musikschule an der Kreissparkasse Leonberg.

Wir freuen uns über viele Zuhörer!

READ MORE

Matinée im Heckengäu

Die Schüler der Grundschule Wiernsheim veranstalten am 7.4.2017 ab 11:00 Uhr eine Matinée.

Zu sehen und hören sind die Instrumentalgruppen mit Keyboards, Flöten, Violinen und Gitarren in wechselnden Besetzungen, solo und gemeinsam.

READ MORE

Ensembles der Musikschule Musik-erLeben musizieren beim Ostermarkt

Am Sonntag, den 12. März beteiligten sich zum wiederholten Male Schüler der Musikschule Musik-erLeben mit viel Schwung beim Rutesheimer Ostermarkt in der Bühlhalle und verbreiteten für die Zuhörer eine angenehme „Caféhaus-Atmosphäre“.
Schüler aller Altersstufen präsentierten sich auf der Bühne und musizierten Werke von der Renaissancezeit bis zur Pop- und Filmmusik. So schallten unter anderem Werke von Joseph Haydn, Edward Elgar und Johann Sebastian Bach durch die Halle, aber auch die Filmmusik aus dem Film „Pink Panther“ oder der Popsong „Lollipop“ begleiteten die Besucher des Ostermarkts.
Auf der Bühne standen eine junge Violinistin (Klasse Ludmila Wolf), die verschiedenen Blockflötenensembles „Die Pfifferlinge“, „Pustefix“ und „Die Holzwürmer“ (Leitung: Katrin Vinçon) sowie ein Ensemble mit Querflöten und Cello (Leitung: Sabine Bauer-Berisha).
Allen beteiligten Schülern und Lehrern der Musikschule Musik-erLeben hat das Musizieren auf dem Ostermarkt wieder viel Freude gemacht!
Der Förderverein „Musik-erLeben“, der die Schüler der Musikschule finanziell unterstützt, möchte gerne weiterhin solche Veranstaltungen der Musikschule mittragen und freut sich daher immer über zusätzliche Mitglieder.

Informationen zur Mitgliedschaft in unserem Förderverein

READ MORE