Zum Muttertag 2025 möchten wir mit einem kleinen, aber besonderen Beitrag Danke sagen. Einer unserer Schüler hat ein Stück vorbereitet und eingespielt – als musikalischen Gruß an alle Mütter.
Mit viel Gefühl und persönlichem Einsatz entstand dieses kurze Video, das zeigt, wie Musik Herzen berühren kann – leise, schlicht und von Herzen kommend.
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden – und natürlich an alle Mütter!
Liebe Eltern, liebe Familienmitglieder und liebe Freundinnen und Freunde der Musik,
der Sommer ist da – und mit ihm die beste Zeit, Musik im Licht der Sonne erstrahlen zu lassen!
Deshalb laden wir euch herzlich zu unserem
Sommerkonzert „Mit der Sonne im Takt“ ein, das am Samstag, den 12. Juli um 15:00 Uhr im Bürgersaal der Stadt Rutesheim stattfindet.
Unsere kleinen und großen Musikerinnen und Musiker haben in den vergangenen Monaten mit viel Fleiß und Begeisterung geprobt, um euch ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Programm zu präsentieren. Freut euch auf sonnige Klänge, beschwingte Rhythmen und musikalische Momente, die das Herz erwärmen – genau das Richtige für einen Sommernachmittag voller Freude.
Lasst uns gemeinsam die Musik feiern – mit der Sonne im Takt und einem Lächeln im Gesicht! Wir freuen uns sehr auf euer Kommen!
Herzliche Grüße Euer Team der Musikschule Musik-erLeben
Liebe Kinder, liebe Eltern und liebe Freunde der Musikschule „Musik-erLeben“,
wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass wir wieder ein Musical für unsere kleinen Künstlerinnen und Künstler sowie ihre Familien auf die Bühne bringen!
Dieses Mal präsentieren wir: „Gemeinsam brüllen wir lauter!“
In der Geschichte geht es um Lana, ein kleines Löwenkind, das – ganz ungewöhnlich für seine Art – eher ängstlich ist. Doch zum Glück gibt es eine ganz besondere Methode, Mut zu fassen: Mit den Übungen
Kopf hoch!
Hände in die Hüften!
Tief durchatmen!
Doch ob diese Regeln auch bei einer wilden Horde Brüllaffen funktionieren? Das erfahrt ihr bei unserer Aufführung am 28. Mai um 11:00 Uhr im Musiksaal der Grundschule Weissach.
Die Kinder aus dem Kurs „Musimo – Musikalische Früherziehung“ sowie unsere jüngsten Musikerinnen und Musiker proben schon fleißig und freuen sich riesig darauf, das Musical vor Publikum aufzuführen.
Alle sind herzlich eingeladen – wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße Irena Rafailoviene und das Team der Musikschule „Musik-erLeben“
Die Musikschule „Musik-erLeben“ gratuliert den Schülern und Schülerinnen der Musikschule „Musik-erLeben“ in Rutesheim und Weissach zu ihrer erfolgreichen Teilnahme beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in den Kategorien „Violine solo“ und „Besondere Besetzungen: Alte Musik“.
Violine solo:
Altersgruppe III: Julia Bleicher
22 Punkte – 1. Preis
Besondere Besetzungen: Alte Musik:
Altersgruppe III:
Liv Ernzer (Blockflöte/Musik-erLeben) Jonas Grillitsch(Blockflöte/Musikschule Ditzingen) Luisa Herrmann(Blockflöte/Musikschule Ditzingen) Luis Hettinger (Cembalo/Musik-erLeben) Annelie Dirnberger (Violoncello/Musikschule Leonberg)
23 Punkte – 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Calw/Nagold
Herzlichen Glückwunsch den Schülern und Schülerinnen der Klassen Ludmila Wolf (Violine), Thomas Ungerer (Cembalo) und Katrin Vinçon (Blockflöte) und der Musikschule zu diesem großartigen Erfolg, der zugleich das hohe Niveau des Unterrichts der Musikschule dokumentiert. Es ist auch das Ergebnis von zusätzlichem Engagement der Lehrer. Den weitergeleiteten Schülern wünschen wir für den Landeswettbewerb alles Gute und viel Erfolg!
Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Musik und erleben Sie die festliche Stimmung des Advents! Unsere talentierten Schüler*innen präsentieren in unserem Video „Musikalische Magie im Advent 2024“ eine wunderbare Auswahl weihnachtlicher Melodien. Von klassischen Stücken bis hin zu modernen Interpretationen – lassen Sie sich von der Vielfalt und Begeisterung unserer jungen Musikerinnen verzaubern.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und eine besinnliche Adventszeit! 🌟
Wir laden herzlich zu unserem Klassenvorspiel am Montag, den 16. Dezember 2024, ein! Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend voller musikalischer Darbietungen, präsentiert von den Schülerinnen und Schülern der Klavierklasse von Irena Rafailoviene und der Gitarrenklasse von Zurab Gagnidze.
Die Veranstaltung findet um 17:30 Uhr im Musiksaal der Theodor-Heuss-Schule (Robert-Bosch-Straße 19, 71277 Rutesheim) statt.
Genießen Sie wunderbare Musik in einer angenehmen Atmosphäre und unterstützen Sie unsere talentierten Musikerinnen und Musiker auf ihrem musikalischen Weg. Der Eintritt ist frei!